top of page

 

Leistung im Bereich Architektur

 

Die Gesamtleistung eines Architekten oder Ingenieurs wird in Deutschland nach der Honorarordnung für Architekten- und Ingenieurleistungen (HOAI) in Leistungsphasen gegliedert. Die HOAI ordnet den Leistungsphasen einen bestimmten Anteil des Gesamthonorars des Architekten oder Ingenieurs zu. Für das Leistungsbild Gebäude und Innenräume im Sinne der HOAI gibt es neun Leistungsphasen, die wir für Sie bzw. für private und öffentlich Auftraggeber übernehmen können:

 

LPH1 Grundlagenermittlung

LPH2 Vorplanung

LPH3 Entwurfsplanung 

LPH4 Genehmigungsplanung 

LPH5 Ausführungsplanung 

LPH6 Vorbereitung der Vergabe

LPH7 Mitwirkung bei der Vergabe 

LPH8 Objektüberwachung

LPH9 Objektbetreuung und Dokumentation

 

Unsere Kernkompetenz liegt hierbei in den Leistungsphasen 1-5.

Die Leistungsphasen 6-9 übernehmen wir je nach Projektgröße  in Zusammenarbeit mit unseren kompetenten Partnern, wie z.B. der gfb Gesellschaft für Baumanagement mbH * www.gfb-da.de

 

Neben oben aufgeführten Leistungen unterstützen wir Sie des Weiteren gerne bei digitalen Bestandsaufnahmen, Machbarkeitsstudien für große und kleine Bauvorhaben, sowie bei der Erstellung von Präsentations- und Wettbewerbsunterlagen für VOF oder andere Verfahren.

 

Leistung im Bereich Fassadentechnik

 

Unsere Leistungen im Bereich Fassadentechnik reichen von der Beratung und Planung von Fassaden bis hin zur Organisation von Bemusterungen und 1:1 Mock-Ups. Als besondere Leistungen zur HOAI richtet sich das Leistungsbild und die Vergütung nach Heft 28 der AHO-Schriftenreihe "Fachingenieurleistungen für die Fassadentechnik".

Wir übernehmen sowohl nationale, als auch internationale Projekte in diesem Bereich.

Leistung im Bereich Licht

 

*Architektur ist das kunstvolle, korrekte und großartige Spiel der unter dem Licht versammelten Baukörper (Le Corbusier)*

 

Licht als wesentlicher Bestandteil unserer Umwelt und der Architektur trägt maßgeblich zum Erscheinungsbild eines Gebäudes bei und ist oftmals entscheidend, wie wir Innen- und Außenräume wahrnehmen bzw. wie wohl wir uns in diesen fühlen. Es ist daher außerordentlich wichtig, Lichtquellen gezielt und sorgsam zu planen, um die Zufriedenheit und das Wohlbefinden zu fördern, sowie die Orientierung im Raum zu erleichtern. Wenn auch Sie Ihre Architekturräume ins rechte Licht rücken möchten, sprechen Sie uns an!

bottom of page